„Pssssst. Herzlich willkommen im Ruheraum. Hier wird leise gesprochen, damit wir uns entspannen und eine Auszeit vom manchmal auch hektischen, langen Schulalltag nehmen können. Öffnet man die Tür zum Ruheraum, gelangt man zunächst in einen durch einen Vorhang abgetrennten „Entschleunigungsbereich“. Hier ziehen wir unsere Schuhe aus, haben Zeit anzukommen und uns „herunterzufahren“. Sobald wir durch den Vorhang den eigentlichen Ruheraum betreten, bewegen wir uns ruhig und sprechen leise.“
Der Ruheraum wird von Kindern genutzt, denen der Trubel einer ganzen Klasse zu viel ist, die gerade eine Entspannungsphase benötigen oder die mal den Rollstuhl verlassen und auf dem Teppich spielen wollen.
Auf der sogenannten Lichtung kann ein Tee getrunken werden, man kann auf dem Sofa ein Buch anschauen oder sich über eine kleine Holztreppe in eine mit Kissen ausgestattete Höhle zurückziehen.
Aber auch kleine Lerngruppen oder Klassen können den Ruheraum „buchen“ und dort eine Vorleserunde starten, den Klassenrat abhalten oder gemeinsam eine Runde „Werwolf“ spielen.
