Das Projekt „Findet Gaby!“ vom Talentpool der Paula-Modersohn-Schule ist vom Bundeswettbewerb „Demokratisch Handeln“ als herausragendes Demokratieprojekt ausgezeichnet worden. Der vom BMBF geförderte und von der KMK empfohlene Bundeswettbewerb „Demokratisch Handeln“ zeichnet seit 35 Jahren Projekte von jungen Menschen in ganz Deutschland aus, die sich für ein demokratisches Miteinander einsetzen.
Die Schüler:innen des „Talentpools“ der Paula-Modersohn-Schule Bremerhaven entwickelten ein eigenes, multimediales Team-Escape-Spiel zu Umwelt- und Klimathemen. Beteiligt waren Schüler:innen der Jahrgangsstufen 5–9 und einige Viertklässler:innen von der Altwulsdorfer Grundschule. Wer die Rätsel lösen will, muss u. a. Filme von Überwachungskameras anschauen, Accounts von Instagram aufmerksam untersuchen und digitale Rätsel lösen. Die Rätsel sind in eine selbstentwickelte Rahmengeschichte eingebettet. Die jungen Spielentwickler:innen testeten zunächst Escape-Spiele aus dem Handel hinsichtlich Spielspaß und Nachhaltigkeit. Dann begann die Entwicklungsarbeit. Nach der Optimierung des Prototyps wurde das Spiel mithilfe von Sponsoren in einer Auflage von 100 Stück produziert. Die Schüler:innen stehen den Klassen für die Durchführung im Klassenverband zur Verfügung und verkaufen das Spiel am Wochenmarktstand der Schule. Da man beim Benutzen nichts zerschneiden, beschriften oder falten muss, ist das Spiel besonders nachhaltig: Es kann weiterverschenkt werden, ohne dass es sich abnutzt.
Am Mittwoch machen sich Olivia, Lina und Thea als Delegation des Talentpools in Begleitung von Lehrerin Lea Hoffmann auf den Weg nach Berlin: „Wir sind schon sehr gespannt auf das Junify Demokratiefestival und all die anderen Projekte.“
In der Ausschreibungsrunde 2024 des Bundeswettbewerbs „Demokratisch Handeln“ engagierten sich 16.782 junge Menschen in 411 Projekten, um sich mit den drängenden Herausforderungen unserer Zeit auseinanderzusetzen.
Das prämierte Projekt wurde von einer unabhängigen Jury als eines von 50 besonders beispielgebenden Projekten ausgewählt, die sich über die Teilnahme am Junify Demokratiefestival freuen dürfen. Dort erleben sie drei spannende Tage mit Vernetzung, Austausch, Wissenszugewinn und Spaß. Für einige Projekte gibt es darüber hinaus weitere attraktive Geld- und Sachpreise.