Stadtbibliothek und Paula-Modersohn-Schule unterzeichnen Kooperationsvertrag

Im Rahmen der Regionalen Preisverleihung zur Goldenen Verbraucherschule am 1. Juni 2018 haben die Stadtbibliothek Bremerhaven und die „Paula“ in Anwesenheit der Senatorin für Wissenschaft, Gesundheit und Verbraucherschutz, Frau Quante-Brandt, und Schuldezernent Michael Frost einen Kooperationsvertrag unterzeichnet.
Die Zusammenarbeit zwischen Schule und Bibliothek war einer der Aspekte, der bei der Zertifizierung der Schule als „Goldene Verbraucherschule“ eine Rolle spielte:

„Verbraucherbildung schafft Alltagskompetenzen.
Verbraucherbildung an Schulen vermittelt die lebenslang notwendigen Kompetenzen, die bereits junge Menschen als selbstbestimmte und kritische Konsumenten benötigen. Schülerinnen und Schüler können dabei das Gelernte zu den Kernthemen Finanzen, Ernährung, Medien und nachhaltiger Konsum unmittelbar im Alltag anwenden.“

Die Zusammenarbeit zwischen den beiden Kooperationspartnern geht ins vierte Jahr und so gab es kaum einen besseren Rahmen als die Preisverleihung, um deutlich zu machen, dass Stadtbibliothek und Paula-Modersohn-Schule an langfristiger und nachhaltiger Zusammenarbeit interessiert sind.

Quelle (Foto): © vzbv, Michael Bahlo
Frau Albrecht, Leiterin der Stadtbibliothek, Dr. Wolff, Schulleitungsteam der „Paula“ nach erfolgreicher Unterzeichnung des gemeinsamen Kooperationsvertrages.

Dabei ist die „Paula“ durch ihre jahrgangsübergreifende Arbeitsweise ein Partner, der es erforderlich macht, die Zusammenarbeit umfassend und konzeptionell durchdacht zu gestalten. Auch die Tatsache, dass die Paula eine inklusive Schule ist, musste bei der Gestaltung der Zusammenarbeit berücksichtigt werden. Beides ist den Partnern gelungen!
Wir von der „Paula“ freuen uns und bedanken uns bei den Kolleginnen von der Stadtbibliothek für die gute Zusammenarbeit.

Pressemitteilung des Senats

Auszeichnung als Verbraucherschule für Paula-Modersohn-Schule in Bremerhaven

Die Paula-Modersohn-Schule in Bremerhaven wird als „Verbraucherschule Gold“ ausgezeichnet. Die Schülerinnen und Schüler wurden heute (Freitag, 1. Juni 2018) von Verbraucherschutzsenatorin Eva Quante-Brandt geehrt. Die Paula-Modersohn-Schule ist damit die erste Verbraucherschule im Land Bremen. weiterlesen

Lange Nacht im Paula-Modersohn-Becker-Museum

Unter dem Titel „Unbekannte Welten“ präsentierte die Grün C im Partnermuseum in Bremen während der Langen Nacht der Museen ein gemaltes Klassenporträt auf zwei alten Weltkarten. Dazu erzählten die Schülerinnen und Schüler, wo sie und ihre Familien herkommen und was diese Länder – aber auch den gemeinsamen Wohnort Bremerhaven – so besonders macht.

Paula lobt!

Auch in diesem Schuljahr fand unsere Feierstunde für verdiente Schülerinnen und Schüler der Paula-Modersohn-Schule statt. Eröffnet wurde der Abend durch die Festrede vom Direktor der Museen Böttcherstraße Frank Schmidt. Einen Überblick über die Laudatoren und die Gelobten können Sie sich im Programmheft der Veranstaltung verschaffen. Ein besonderer Dank gilt auch unserer Schulband für die musikalische Untermalung sowie unserem Schulverein für den kleinen Pausensnack.

Frank Schmidt (Direktor der Museen Böttcherstraße)

Betriebspraktikum in Valencia

Ich habe mein zweiwöchiges Betriebspraktikum bei der Firma MGM racing performance in Altenwalde als Zweiradmechanikerin absolviert. Die Firma MGM racing perfomance beschäftigt sich mit dem Motorradtuning für Yamaha Deutschland im Rennbereich. So haben wir dann auch in meiner zweiten Praktikumswoche alles für das Team vorbereitet, da es am Wochenende für die ersten Tests nach Valencia auf die Rennstrecke gehen sollte. Am Mittwoch, beim Beladen des Crafters, wurde ich gefragt, ob ich nicht Lust hätte, das Team zu begleiten. Natürlich hatte ich Lust, nur gab es da noch einige Probleme. Der Crafter war voll, ich brauchte also noch einen Flug am nächsten Tag ab Hamburg, um das Team begleiten zu können. Außerdem war der Rückflug erst am Dienstag, also musste auch noch eine Schulbefreiung beantragt  werden. Und wie sollte ich am Donnerstag früh nach Hamburg kommen? Nachdem alles geregelt, gebucht, beantragt und genehmigt war konnte das Abenteuer Valencia am Donnerstag losgehen. weiterlesen